Dokumente, Links, Tipps, Videos
Hilfreiche Links und Infos
Berichte
AUFBAUHINWEIS: Verbinden Sie immer zuerst die LED-Leuchte mit dem LED-Treiber und danach erst den LED-Treiber mit dem Netz!
- Dr-LED-Drumherum
- Der gerechte Preis
- Planungsgrundlage
- Die Tage der Leuchtstoffröhre sind gezählt – Septemer 2023 ist Schluss
- Vergleich effektive und vermeintlich billige Röhre
- Deckengucker
- LED-Lampen 2019
- Qualitätsstufen bei LED-Röhren | Philips
- Qualitätsstufen bei LED-Röhren | Osram
- 92 % Strom(kosten-)ersparnis sind möglich
- Sieben Dinge, die Ihre Firma sofort besser machen – Artikel des Spiegel
- Ameisen
- Veröffentlichungen von https://www.LICHT.de – eine Brancheninitiative des ZVEI
Berechnungen
- Ausleuchtkreis und Abstrahlwinkel
- Strom(kosten-) und CO2 C-Ersparnisrechner
- Excel-Kalkulation-Büro-Produktion-Lager
- Y-Tabelle
- Stromkosten-Zusammensetzung • Gewerbe • Rechner
- Arbeitstättenverordnung
- Umrechnung Leuchtstunden pro Tag in Leuchtstunden pro Jahr •Leuchtjahre • Lebensdauer
- Hitzeauswirkungen_1
- Hitzeauswirkungen_2 – Leuchtstoffröhren
- gesamtbetriebswirtschaftliche Betrachtung
- Leuchtstoffröhren (T8) und Energiesparlampen vor dem AUS • Zeitplan • Illustration
- Wirtschaftlichkeitsberechnung LED-Röhren (Muster)
- Wirtschaftlichkeitsberechnung LED-Hallenstrahler (Muster)
- VDE-Zertifikat
Referenzen
- Referenzen (Auszug)
- Exposé: Spielzeugmuseum des Niederrheinischen Landesmuseums im Kreis Viersen
- Zeitungsartikel neue LED-Beleuchtung im Spielzeugmuseum
- unsere 12 Dienstleistungen – Alles aus eine Hand
- unser Leistungskatalog
- Flyer 06/2016
- Dr LED war wissenschaftlicher Berater bei der Roadshow der Deutschen Industrie-Agentur (dena)
Videos
- Film 1 – Demonstration: Stromkostenersparnis bei der Substitution von Leuchtstoffröhren durch LED-Röhren
- Film 2 – Demonstration: Stromkostenersparnis bei der Substitution von Energiesparlampen durch LED-Lampen
- Film 3 – VDI-Film – LED-Leuchten – 4,5 Minuten
- Film 4 – VDI-Film – LED-Leuchten – 10 Minuten
- Film 5 – bestehendes Lichtbandsystem – Reparaturset • Kompatibilitätsliste
- Film 6 – Das Lichtbandsystem zur schnellen Sanierung • 7
- Film 7 – Weltneuheit – Lichtsanierung für bestehende Langfeldleuchten
- Film 8 – LED-Design-Rohrleuchte • max. 4.200 lm • IP 65 • 3 Farbtemperaturen einstellbar • 3 Längen
- Film 9 – LED-Feuchtraumleuchte • max. 7.000 lm (entspricht der Helligkeit von ca. 3 Leuchtstoffröhren) • IP 65 • UGR<25 • 2 Längen • 2 Abstrahlwinkel • mit/ohne DALI • flexible Helligkeit • Druckausgleich per Membran • Easy-Clip-System • Alleinstellungsmerkmale
- Film 10 – „Der Gabelstapler macht sich selbst das Licht an“ – 2:22 Minuten – teilweise Animation
- Film 11 – „Bei unserem Kunden [180 LED-Hallenstrahler]: Der Gabelstapler macht sich selbst das Licht an„
- Film 12 – „Bei unserem Kunden: Nachdem der Gabelstapler die Halle verlassen hat, geht nach 3 Minuten das Licht automatisch wieder aus“
- Film 13 – Fachbodenanlage (Handlager) mit intelligenter Steuerung • 10% Grundhelligkeit • 100 % nur bei Anwesenheit
- Film 14 – LED-Langfeldleuchten mit Sensor in einer Fachbodenanlage
- Film 15 – Die Sendung mit der Maus zum Thema: „LED“ (mit Erlaubnis des WDR)
- Film 16 – komfortable LED-Büro-Stehleuchte
- Film 17 – HCL Human Centric Light
- Film 18 – Laden- und Museumsbeleuchtung • Ra < 95 • True Color
- Film 19 – Schnellanschlusssystem • Zeitersparnis 70 %
- Film 20 – Casambi-Steuerung – App – Spielzeugmuseum
- Film 21 – Hochregallager – Strom(kosten-)ersparnis über 90 % – Fußgänger
- Film 22 – Hochregallager – Strom(kosten-)ersparnis über 90 % – Vertikalkommissionierer
weitere Berichte
- Die Steigerung von modern ist DESIGN
- ACHTUNG bei billigen China-Importen; DIE WELT und DER STERN berichten
- Halogenstrahler ab 1. September 2016 verboten
- Philips: Schreiben – Umrüsten von Leuchten auf Philips LEDtube 2017
- Neuestes Highlight: Lichtbandsystem (FILM) unter Weiterverwendung der vorhandenen Tragschienen • kompatibel zu Lichtbandsystemen verschiedener Hersteller (Film) • Foto • Datenblatt
- Kompaktleuchtstofflampen (CFL) durch LED-Lampen ersetzen
- Förderung Sportstätten
- Rhetorik: Grundsätzlich • Kennen Sie das? • Haben Sie bemerkt? • helfen • je desto
Technik
- Technik: lichttechnische Grundgrößen
- Technik: Schutzklassen (z.B.: IP 68)
- Technik: Qualitätsmerkmale – bewerten – vergleichen – positionieren
- Technik: Technische Informationen Grundlagen Regiolux
- Technik: ZVEI-LED-Leitfaden
- Technik: Berufsgenossenschaft Holz-Metall – Beleuchtung in Arbeitsstätten
- Technik: HQL-Lampen – Osram – Datenblatt 2015
- Technik: Lebensdauer – Was heißt: 50.000 h [L80, B10] bzw. [L70, B50]
- Technik: So funktioniert eine Leuchtstofflampe
- Technik: Lebensdauer einer Leuchtstoffröhre
- Technik: Lichtbandsystem-Sanierungseinheit: Die vorhandenen Tragschienen werden einfach weiter verwendet
- Technik: High Performance LED-Lichtbandsystem – allgemeines Video – Montagevideo
- Technik: Rohrleuchte mit 7 Resistenzen (u.a. Ammoniak, Schwefel, Hochdruckreiniger – IP69K)